Audi SQ5 8R 2017 CarPlay Android Auto nachrüsten

Audi SQ5 8R 2017 CarPlay Android Auto nachrüsten

MMI 3G Plus System als Basis

Der Kunde verfügt über eine MMI 3G Plus (HNav+) System im Q5, dieses wird entsprechend mit einer separaten Box und Verkabelung ergänzt. Äusserlich bleibt alles gleich, auch die Bedienung im Fahrzeug. Das Car Play funktioniert wireless, was entsprechend Komfort bringt.

Das MMI 3G Plus (MMI High) hat in der vorigen Generation des Q5 ein hoch auflösendes Display verbaut. Dieses eigenet sich daher für die CarPlay Darstellung recht gut. Hingegen ein MMI Low hat eine geringere Auflösung, was bedeutet das Car Play funktioniert und dargestellt wird, aber man hat eher grobe Pixel in der Anzeige.

Installation und Konfiguration

Der Einbau der Box erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Abziehen der entsprechenden Kabel
  3. Verlegen der Wifi Antenne für Wireless CarPlay / Android Auto
  4. Anstecken der entsprechenden Kabel.
  5. Kurzer Funktionstest und Aktivieren von Car Play  (AMI Buchse wird noch belegt, damit der AUX für Audio ausgewählt werden kann). Eine bisherige Koppelung am Audi Original Bluetooth muss genau geprüft werden, denn ansonsten klappt zwar der Audio bei Musik Apps einwandfrei, aber die Telefonie klappt im Auto nicht korrekt.
  6. Nach erfolgreichen Testen , erfolgt der Zusammenbau.

Nach der Installation

 

Fazit

Die Nachrüstung von Car Play ist unkompliziert möglich und im Fahrzeuginnenraum ändert sich nichts. Hinzu kommen aber moderne Möglichkeiten, das Fahrzeug-Infotainment entsprechend besser zu nutzen wie Musik, Apps, Zusatz-Apps etc.

Das Wireless CarPlay der Box ermöglicht ein unkompliziertes Nutzen von Car Play im Auto.

Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot.

Audi A4 B9 8W 2017 MIB2 CarPlay Car Play nachrüsten

Audi A4 B9 8W 2017 MIB2 CarPlay Car Play nachrüsten

Ausgangssituation MIB2 mit aktivierten Car Play ohne USB Buchse

Die Aktivierung über eine eigene Firmware Software für CarPlay bzw. Android Auto wurde von Cool Car vorgenommen. Leider hatte der Kunde aber nur die „Charge Only“ USB Buchse im Auto verbaut. Ein Nachrüsten der USB Buchse wurde evaluiert. Dabei stellt sich heraus, dass die entsprechende Audi Hardware an die 240 CHF kostet, hinzu kommt noch ein Einbauaufwand von mind. 2 bis 3h. Damit lagen die Kosten höher, als der Einbau einer kleinen CarPlay Box hinter dem Handschuhfach.

Einbau der Nachrüstungslösung CarPlay Package small mit Wireless CarPlay

Der Einbau beim Audi A4 B9 ist ein wenig aufwändiger, da das Handschuhfach komplett entfernt werden muss. Das MIB2 System sitzt im Handschuhfach.

Hier der grobe Ablauf des Einbau:

1) Ausbau Handschuhfach

2) Ausbau MIB2 Unit

3) Verbinden MIB2 Unit mit CarPlay Box, initialer Test und Erstkonfiguration.

4) Saubere Kabelführung.

5) Zusammenbau

Fazit

Die Nachrüstung war in Summe mit der CarPlay Box Lösung small günstiger, als die Nachrüstung der passenden USB Buche von Audi. Android Auto funktioniert mit jeder USB Buchse, nur bei CarPlay braucht es einen eigenen Chip in der USB Buchse. In Summe funktioniert aber die Box Lösung besser, als das Original, weil es nun auch Wireless CarPlay kann. In der MIB2 Generation gibt es leider keine Wireless CarPlay Möglichkeit.

Audi A7 C7 2013 MMI3G Plus Navi Update

Audi A7 C7 2013 MMI3G Plus Navi Update

Startpunkt MMI 3G Plus

Der Kunde verfügt über eine MMI 3G Plus (HNav+) System im A7. Das Navi ist leider extrem veraltet, daher die Anfrage Cool Car dieses zu aktualisieren.

Navi-Update Vorgang

Das Update dauert bis dieser Firmware Version an die 4h. Daher ist ein Firmware Update vor dem Navi-Update empfehlenswert, weil es durch die Durchlaufzeit halbiert, das FW Update geht zumeist nur 30 bis 40min.

Folgende Schritte sind zu beachten:

  1. Das Fahrzeug wird an die Diagnoseüberbrückung gehängt.
  2. Das Update wird initialisiert.
  3. Der Vorgang wird im Live-Video überwacht, um bei Fehlern etc. zeitnah einzugreifen.
  4. Nach dem Update wurden noch Fehler entfernt im Steuergerät der Navigation.
  5. Kurzer Funktionstest, Fahrt mit dem Navi zeigte ein tadellos und aktuelles Navi-System.

Fazit

Das Update ging leider sehr lange, wegen der alten Firmware. Dennoch das neue Navi bringt dem Kunden jeden Tag den Vorteil sein Auto gut gebrauchen zu können mit der Routenführung. Die Kosten für das Update sind den allgemeinen Cool Car Konditionen zu entnehmen.

Audi S3 8V 2014 MIB1 Car Play nachrüsten

Audi S3 8V 2014 MIB1 Car Play nachrüsten

Ausgangssituation MIB1 ohne CarPlay Funktion

Das MIB1 System im Audi S3 8V 2014 bietet keine Möglichkeit an, Car Play zu aktivieren. Die Funktion ist nicht in der MIB1 Generation enthalten. Cool Car bietet hierfür eine erprobte Lösung an.

Einbau der Nachrüstungslösung CarPlay Package small mit Wireless CarPlay

Der Einbau beim Audi A3 / S3 / RS3 mit MIB ist ein wenig aufwändiger, da das Handschuhfach komplett entfernt werden muss. Das MIB1 System sitzt im Handschuhfach.

Hier der grobe Ablauf des Einbau:

1) Ausbau Handschuhfach

2) Ausbau MIB1 Unit

3) Verbinden MIB1 Unit mit CarPlay Box, initialer Test und Erstkonfiguration, auch Check mit AMI Ankopplung.

4) Saubere Kabelführung, vor allem bei der MIB1 Box ist der Platz extrem eng.

5) Zusammenbau

Fazit

Der Audi S3 ist immer noch ein gutes Auto mit ausreichend Leistung und guten Design, leider ist das MIB1 nicht mehr modern mit den Funktionen. Die CarPlay Box Nachrüstung ist von aussen nicht sichtbar, die Box wird verbaut, eine Kabelanbindung ist auch nicht notwendig, da Wireless CarPlay verbaut wird.

Audi SQ5 8R 2014 CarPlay Android Auto nachrüsten

Audi SQ5 8R 2014 CarPlay Android Auto nachrüsten

Altes MMI System als Basis

Der Kunde verfügt bereits über eine MMI 3G Plus (HNav+) System im SQ5, Bei diesem wird der Bildschirm ausgebaut und ersetzt, die Head Unit und der MMI Controller in der Mittelkonsole bleibt erhalten.

Installation und Konfiguration

Der Einbau des neuen Android Screen erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Ausbau der MMI Display Blende, Ausbau des bestehenden Display
  3. Ausbau des Handschuhfaches
  4. Erstmalige Verkabelung zum Funktionstest (MMI Controller, Lenkrad, Bluetooth, Audio, CarPlay etc.)
  5. Nun die entsprechende Verkabelung, beginnend ab Head Unit MMI, dann Gateway Steuergerät
  6. Platzieren der neuen zusätzlichen GPS und 4G Antenne
  7. Verkabelung am Airbag Schalter (muss neu verbaut werden)
  8. Verbauen der Rahmenhaltung für das neue Screen Device
  9. Verbauen der neuen Display Blende
  10. Finale Verkabelung und Vor-Abtest
  11. Zusammenbau

Nach der Installation

 

Fazit

Die Nachrüstung macht aus dem 2014 Auto ein modern ausgestattetes Fahrzeug. Der neue Android Screen arbeitet flott, (schneller als originale MMI beim Hochfahren) und macht mit Wireless CarPlay alles leichter.

Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot.