Audi A8 D4 MMI 3G Plus CarPlay nachrüsten

Audi A8 D4 MMI 3G Plus CarPlay nachrüsten

MMI 3G High Plus Ausgangslage

Small Nachrüstung

  • Die Bedienelemente im A8 werden ausgebaut, MMI und Klima
  • Die Blenden der MMI Unit müssen weg.
  • Die MMI Unit kann nun entfernt werden.
  • Das Handschuhfach muss entfernt werden.
  • Nun erfolgt die Verkabelung und ein erster Test.
  • Der neue Quadlock Stecker der Small Box muss ganz nach links hinten gedrückt werden. Die Box selbst kommt hinter das Handschuhfach gelegt.

Fazit

Das Package Small ist wie gewohnt gut zu installieren und damit konnte CarPlay in das 2011 Fahrzeug gebracht werden. Auf Anhieb funktionierte alles tadelos und der A8 D4 wird somit wiederum zum modernen und innovativen Fahrzeug.

Sie interessieren sich auch für eine solche CarPlay Nachrüstung?

Audi S4 B9 8W 2019 Beifahrer-Display Dashboard nachrüsten

Audi S4 B9 8W 2019 Beifahrer-Display Dashboard nachrüsten

Audi B9 Passenger Display Einbau

Für den Audi B9 A4, S4 oder RS4 gibt es eine hübsche Nachrüstung des Passenger Display.

Das Display wird im mittleren Lüftungsauslass eingebaut, der wohl nicht immer  als Lüftung ausgeführt wird.

Das Display nimmt Daten vom CAN Bus des Autos. Über eine eigene CAN Box werden diese Infos dargestellt, die Box nimmt auch Daten von der verbauten MIB Unit.

Einbauablauf

Der Einbau ist kompliziert und aufwendig, dennoch hier die Schritte, die in etwa 4 bis 5h Zeitaufwand bedeuten.

1. Ausbau Handschuhfach

2. Ausbau Fussraumverkleidung Fahrerseite

3. Ausbau Klimabedienelemente sowie die gesamte Zierleiste

4. Lösen der Screenbefestigung, Entfernen der Abdeckungen neben dem Bildschirm

 

 5. Ausbau des Gesamtelemente der Mittel- und Beifahrerkonsole, hier sind auch die Lüftungselemente verbaut.

6. Ausbau der Fake Lüftungsausströmer und Einbau des Displays.

7. Ausbau MIB Unit aus dessen Halterung

8. Erstverkabelung und Test. 

9. Zusammenbau aller Komponenten

 

Mobile App für Inhalte

Die Hardware braucht eine sehr spezielle App zur Steuerung.

Dazu die App WeChat installieren und einen Account eröffnen und dann unter „Discover“ das folgende Mini Programme installieren: 副驾仪表车迷定制

Sobald die App gestartet wird, kommt eine Bluetooth Abfrage. 

Mit dieser App können dann eigene Inhalte darstellbar gemacht werden, Wetter etc.

Fazit

Der Kunde ist sehr zufrieden dem Dashboard, eine echte Fahrzeugaufwertung. 

Kostentechnisch orientiert man sich bei dieser Cool Car Dienstleistung als Kombination aus den Produkten: Mega Cool

Audi S4 B8 8K 2011 CarPlay Android Auto Big Package mit 360 Kamera System nachrüsten

Audi S4 B8 8K 2011 CarPlay Android Auto Big Package mit 360 Kamera System nachrüsten

Ein Cool Car Kunde möchte in seinem Audi S4 B8 2011 ein neues Infotainment System mit einem 360 Grad Kamera System haben. 

Zu dem noch ein paar Eweiterungen wie:

  1. Elektrische Heckklappen Modul (zum Schliessen der Heckklappe über Funkschlüssel und Taster in der Fahrertüre)
  2. Verbau des Tasters für die Garagentoröffnung (unterhalb MMI Unit, neben dem Park- und PDC Knöpfen)
  3. Umbau der Knöpfe zum Fensterheber in allen 4 Türen

MMI 3G High System (HNav) als Basis

Installation und Konfiguration des Big Package Android 8.8 Zoll Device plus 4 Kameras für 360 Umfeldsicht

Der Einbau erfolgte in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Ausbau der MMI Display Blende geht im Vor-Facelift Modell nur bis zum Geschwindigkeitsmesser. Daher kann die neue Abdeckung einfach verbaut werden.
  3. Ausbau des Handschuhfaches
  4. Erstmalige Verkabelung zum Funktionstest (MMI Controller, Lenkrad, Bluetooth, Audio, CarPlay etc.)
  5. Nun Öffnen der Abdeckung der Fahrertüre, Entfernen der Verbauung zum Spiegel. Demontage des Aussenspiegels. 
  6. Im Spiegelfuss muss die schwarze Abdeckung entfernt werden. In diese kommt die Umfeldkamera Links bzw. Rechts. Dazu wird ein entsprechendes Loch in den schwarzen Kunststoffteil gemacht. 
  7. Die Kabelführung im Spiegel muss sehr präzise sein, über den Türinnenrahmen weitergeführt, bis zum Türverbinderstecker. Der B8 kann im Innenraum des Türverbinderstecker keinen Platz für das Videokabel, daher muss dieser separat geführt werden. 
  8. Analog geht es mit der Beifahrerseite. 
  9.  Nun kommt noch die Frontkamera dran, sowie die Rückfahrkamera. Bei der Frontkamera konnte ein Kabeleingang über den Ablaufstopfen gefunden werden. Bei der Rückfahrkamera wurde die Griffmulde gewechselt und das Kabel über die Heckklappe zur Sitzbank und an der Beifahrerseite nach vorne geführt.
  10. Nach dem Test des Kamera Systems wurde noch alles komplett verkabelt und eingebaut (Antennen etc.)
  11. Nun kam die neue  Display Blende dran.
  12. Finaler Zusammenbau und Konfiguration.

Nach der Installation

Weitere Umbauten 

Es wurden im Zuge des Umbaus auf Big Package und 360 Kamera noch folgende Umbauten und Nachrüstungen vorgenommen:

  • Einbau Garagentor-Knopf neben dem ESP Off Knopf bei der MMI Einheit. Hinter dem Knopf wurde der Funktoröffner verkabelt. Eine saubere Lösung.
  • Umbau der Fensterheber Knöpfe auf Chrome-Optik des Facelift Modells.
  • Einbau Heckklappenmodul. Damit schliesst die elektrische Heckklappe auf Knopfdruck (Taster in Fahrertüre oder Schlüssel) (Siehe Video darunter)

Fazit

Die Nachrüstungen und Umbauten waren sehr umfangreich und wurden in 3 Arbeitsblöcken umgesetzt. Das neue Device samt 360 Kamera funktioniert einwandfrei und erzeugt eine perfekte Übersicht. Die Feinjustage der Kamerabilder erfolgt über die Software im System.

Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot.

Audi S3 8V 2013 MIB1 Big Package mit 7 Zoll und Einzug CarPlay nachrüsten

Audi S3 8V 2013 MIB1 Big Package mit 7 Zoll und Einzug CarPlay nachrüsten

MIB1 ohne CarPlay Funktion

Das MIB1 System im Audi S3 8V 2013 bietet keine Möglichkeit an, CarPlay oder Android Auto zu aktivieren. Die Funktion ist nicht in der MIB1 Generation enthalten. Cool Car bietet hierfür eine umfangreiche Lösung an mit einem neuen Touch Screen Device und CarPlay sowie die Möglichkeit alle Apps aus dem PlayStore zu installieren.

Einbau der Nachrüstungslösung CarPlay Package big mit Einzug

Der Einbau beim Audi A3 / S3 / RS3 mit MIB ist relativ aufwändig, weil der komplette Display samt Einzugsmechanik und das Handschuhfach ausgebaut werden muss.

Hier der grobe Ablauf des Einbau:

1) Ausbau Handschuhfach

2) Ausbau MIB1 Unit

3) Ausbau Luftausströmer

4) Ausbau Original-Display

5) Ausbau der Bildschirm aus dem Einzugsmechanik (4 Schrauben sind zu lösen, 2 am schwarzen Haltebügel, 2 an der Motorwelle des Einzugs)

6) Verbinden MIB1 Unit mit neuen Display, initialer Test und MIB/Sound Konfiguration.

7) Saubere Kabelführung, vor allem beim Einzug ist sehr sehr wenig Platz. Wichtig ist die Kabellänge zu beachten, damit beim Ausfahren genug Länge da ist, aber beim Einziehen nicht zuviel Kabel. 

8) Finaler Zusammenbau von allem.

Fazit

Der Audi S3 ist mit dem neuen Touch-Device nun sehr gut technisch ausgestattet. Das Device bringt SIM Karten Slot (für Online Funktionen) und USB Anschlüsse mit (eigene Dateien, Videos etc.) CarPlay wird überdie App ZLink ermöglicht. Die Verbindung zwischen iPhone/Android Natel und dem Device geht wireless über Bluetooth und Wifi.

Maserati Quattroporte GTS 2013 Car Play nachrüsten

Maserati Quattroporte GTS 2013 Car Play nachrüsten

 Maserati Infotainment System

Auch beim Maserati lässt sich Car Play nachrüsten, wie die Recherche und die bisherige Erfahrung beim Ghibli zeigte. Beim verbauten Original-System wird eine Decoder Box hinzugefügt.

 

Installationsweg und Konfiguration

1) Das System bzw. dessen Bildschirm muss entfernt werden. Der Umbau ist relativ einfach. Zuerst die beiden Metallblenden ablösen. Dann dahinter die beiden Schrauben lösen. Nun am Teppichseite des Mitteltunnel die Abdeckungen wegnehmen und dahinter sitzen ebenso zwei Schrauben. Nun lässt sich sich die Infotainment Unit herausnehmen. 

2) Die Box wird nun an die Main Unit gehängt und an den bestehenden Bildschirm. Der erste Test ist erfolgreich, bis auf den Audio. Hier zeigte es sich, dass eine separate AUX Leitung von AUX der Mittelkonsole zur Box gezogen werden muss. Dazu muss die Abdeckung der Mittelkonsole geöffnet und entfernt werden. Für die Kabeldurchführung wurde im Fach, wo der AUX sitzt, eine kleine Bohrung durchgeführt.

3) Nach erfolgreichen Testen und einer sauberen Kabelverlegung (inkl. Antenne) erfolgt der Zusammenbau.

4) Die Konfiguration ist relativ einfach, es gibt ein Zusatzmenü, dessen Passwort 1123 lautet.

 

Fazit

Auch im älteren Maserati lässt sich CarPlay nachrüsten. Die Box wurde sauber im Mittelbereich unter der Infotainment Unit verstaut wie auch die Kabel. Der Einbau ist aufwändig, lohnt sich aber natürlich am Schluss. 

Sie interessieren sich auch für eine solche Nachrüstung? Senden Sie uns eine Nachricht via E-Mail, WhatsApp.