Audi RS Q3 F3 2020  – pACC prädiktiver Fahrassistent freischalten

Audi RS Q3 F3 2020 – pACC prädiktiver Fahrassistent freischalten

Der Cool Car Kunde hat im Auto bereits ACC. Per 2021 wurde auch die Option pACC, sprich prädiktive Regelung der Geschwindkeit angeboten. Cool Car hilft bei der Nachrüstung/Codierung auf reiner Software-Basis im Sensor/Steuergerät. 

Ablauf der Aktivierung

Die pACC Aktivierung wird über das Diagnoseinterface vorgenommen. Die Dauer ist in etwa 1h. 

Nach der Aktivierung ist das pACC bereits einsetzbar und kann noch im Nenü angepasst werden.

Fazit

Die pACC übernimmt im aktiven ACC Modus automatisch die Geschwindigkeiten der Kennzeichenerkennung, sowie wird in Kreuzungen, engen Kurven und Kreiseln die Geschwindigkeit entsprechend automatisch verringert und wieder erhöht. Ein tolles Upgrade zum bestehenden ACC im Auto (PS: die Aktivierung ist auch für anderen Marken wie VW, Cupra, Seat, und Skoda möglich; Möglichkeit der pACC-Aktivierung muss vorab per Diagnose geprüft werden)

Audi Q3 8U 2011 Firmware und Navigationsdaten Update

Audi Q3 8U 2011 Firmware und Navigationsdaten Update

MMI RMC Firmware Update

Der Kunde verfügt über ein MMI RMC System im Audi Q3 8R. Dieses wurde im A1, Q3 und A6 verbaut. Bevor das Navi-Update starten kann, ist ein Firmware Update empfohlen, Laufzeit etwa 1h.

Navi-Update

Nach erfolgtem FIrmware Update kommt das Navi Update zum Zug.

Dabei wird in der Unit eine Anpassung eingespielt und danach die neue Navi SD Karte eingesteckt.

Fazit

Das Firmware Update war eine gute Entscheidung, denn damit hat man die neuerste Software im Auto. Das Update des Navi ging rasch und prblem. Installation und Konfiguration waren in gut 1.5h fertig. Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot.

Audi A6 C7 4G 2012 RMC Android Auto Ultra 2 Package mit 12 Zoll Device nachrüsten

Audi A6 C7 4G 2012 RMC Android Auto Ultra 2 Package mit 12 Zoll Device nachrüsten

Ausgangspunkt MMI RMC

Das MMI RMC, auch bekannt als kleines Navi im A6 4G C7, bietet mit der begrenzten Bildschirmfläche und Auflösung leider nur wenig Komfort und Übersicht. Ausserdem fehlt diesem MMI Infotainment System die Möglichkeit CarPlay oder Android Auto zu aktivieren (MIB2 im A6 kann es hingegen). Daher empfiehlt Cool Car ein neues System zu verbauen. Der Kunde wünscht sich gemäss dem Angebot von Cool Car das grosse Ultra 2 Package mit neuen 12 Zoll Device (dafür ohne Einzug)

Das neue System ist modular aufgebaut:

1) Neues Touch Bildschirm (12 Zoll) Screen Device samt Device Box in einem.

2) Kabelstrang und Anschlüsse

 

Installation und Konfiguration

Der Einbau der Box erfolgt wie nach Anleitung, aber prinziell in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Ausbau des Handschuhfachs, um besser die Kabel an der Seite zu führen.
  3. Abziehen der entsprechenden Kabel der Unit.
  4. Verlegen der Wifi Antenne für Wireless CarPlay / Android Auto
  5. Anstecken der entsprechenden Kabel
  6. Kurzer Funktionstest, neues System funktioniert, für den alten RMC Modus musste noch die richtige Konfiguration um neuen Android Device gewählt werden.
  7. Verbauung, neuer Einsatzrahmen. Der alten mit dem Einzug kommt weg, daher kommt. ein neuer rein. 
  8. Lüftung wird wieder eingebaut der Mittelkonsole. Diese wird nun mit dem neuen Einsetzrahmen ebenso verschraubt.
  9. Nun kommt die neue Blende unterhalb des Bildschirm dran.
  10. Zu letzt wird das neue Box und Screen Gerät von oben in den neuen Einsatzrahmen eingepasst und verschraubt. 
  11. Montage Handschuhfach, SIM und USB Buchse kommen in diese Richtung. 

Fazit

Die Nachrüstung bringt den A6 wirklich sehr gut zur Geltung. Die 12 Zoll Grösse ist angemessen und wirkt super im Auto. Auch funktional ist einiges neues dabei. Eigener Play Store am Device (alle Apps), Android Auto / Car Play, eigenes GPS und 4G mobiles Internet System (SIM muss besorgt werden). Die Installationszeit beträgt in etwa 4h. Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot in der Kategorie „Ultra 2“.

Audi SQ5 8R 2014 Android Auto mit 10.25 Zoll Ultra Package nachrüsten

Audi SQ5 8R 2014 Android Auto mit 10.25 Zoll Ultra Package nachrüsten

Der Kunde verfügt über ein MMI 3G Plus (HNav+) System im Audi SQ5 aus dem Jahr 2015. Cool Car bietet dem Kunden die Ultra Lösung mit speziell grossen Display 10.25 Zoll Infotainment System an.

MMI 3G High Plus System als Basis

Installation und Konfiguration des grossen 10 Zoll Android Device

Der Einbau erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau des KlimaanlageBedienteils.
  2. Ausbau der MMI Bildschirmblende und das Bildschirm. 
  3. Ausbau des Handschuhfachs.
  4. Abziehen der entsprechenden Kabel.
  5. Anstecken der entsprechenden Kabel (Quad-Lock, Video Kabel, MOST Bus, 4G/BT Antenna)
  6. Kurzer Funktionstest und Aktivieren von Car Play  (AMI Buchse wird noch belegt, damit der AUX für Audio ausgewählt werden kann).
  7. Intelligente Kabelverlegung, vor allem beim grossen Device muss hier genau gearbeitet werden.
  8. Für das 10 Zoll Device gibt es für den Q5 oder SQ5 eine spezielle Blende und Halterung. Diese wird fixiert und das Device wird darauf montiert.
  9. Zusammenbau der restlichen Dinge wie Handschuhfach und MMI Unit.
  10. Finale Konfiguration und Erklärung an den Kunden

Fazit

Die Nachrüstung ist relativ aufwändig im SQ5, da die Vorbereitungen zur Verkabelung Zeit kosten.  Aber das Ergebnis lässt sich sehen und passt gut in diese Fahrzeugkategorie. 

Die Kosten zu dieser Nachrüstung finden sie im Cool Car Angebot unter ULTRA 1.

Audi A4 B9 8W 2016 CarPlay fehlerhaft, Navigationssystem freischalten

Audi A4 B9 8W 2016 CarPlay fehlerhaft, Navigationssystem freischalten

Fehleranalyse: CarPlay fehlerhaft im Audi A4 B9 2016 und MHS2 MIB Unit 

Die Fehleranalyse wurde wie folgende durchgeführt:

1) Fahrzeug Diagnose -> USB/AUX Keine Kommunikation. 

2) Prüfen der Kabelenden an Mittelsteg (Buchsenteil) und MIB Unit (Handschuhfach ausgebaut) -> keine Fehler optisch erkennbar

3) Empfehlung den Buchsenteil zu wechseln mit der Teilenummer 8W0 035 736 (Kostenpunkt des Teil etwa 250 CHF bei AMAG)

Firmware Update und Navigationssystem aktivieren

Die MIB Unit war auf sehr alten Stand. Um die Navi-Aktivierung durch ein potentielles MIB Update nicht zu verlieren, wurde die Firmware hochgezogen (Dauer etwa 1h). Danach wurde die Unit umfänglich aktiviert und noch codiert. 

Somit steht nun die Navi Funktion mit frischen 2023 Karten zur Verfügung.

 

Fazit

Der Kunde ist mit der Analyse und dem Aktivieren des Navi sehr zufrieden. Die Analyse zeigte, dass die Software korrekt ist im MIB System (FEC Codes sind gültig), aber die Buchse leider kaputt. Die lässt sich einfach und rasch austauschen in der Mittelkonsole vom Rücksitz ausgehend.

 

Sie suchen eine ähnliche Lösung? Wir helfen ihnen weiter und beraten sie gerne.