Audi Q8 4M 2018 Sport Layout aktivieren und Codierungen

Audi Q8 4M 2018 Sport Layout aktivieren und Codierungen

Audi Virtual Cockpit Sport Layout Aktivierung per Software

Die S und RS Audi Fahrzeuge habe im Audi Virtual Cockpit (Tachoanzeige) andere Sport-Modi (Layouts) in der Anzeige. Diese lässt sich aktivieren per Software, es stehen 3 Layouts gesamt zur Verfügung, wobei es ungefährt 7 verschiedene gibt.

Das Audi Virtual Cockpit gibt es derzeit in 3 Generation, FPK Gen1, FPK Gen2 und FPK Gen2 Plus.

Welche Generation sie aktuell im Auto haben, lässt sich herausfinden in dem sie den linken Knopf am Lenkrad direkt neben dem Drehrad für 10 Sekunden gedrückt halten (Zündung muss an sein). Dann gehen sie mit dem Drehrad in die Versionsanzeige.

Bei der SW GSS Versionanzeige beginnt es dann wie folgend:

C1_AU37X , C1_AU491 oder A_AU736 = Gen 1

D_AU651yxz = Gen 2

A_AU491 oder A_AU651 = Gen2 Plus

Die Aktivierung erfolgt zugleich mit einem Firmware Update des Virtual Cockpit und anschliessender Codierung.

Die Firmware wurde von 0154 auf 0215 hochgezogen. Dauer etwa 30 Minuten.

Codierungen im Q8 4M

Mit dem Kunden gemeinsam wurden eine Vielzahl an Codierungen umgesetzt und getestet. Hier eine Auflistung und Beschreibung.

  1. CarPlay Wireless EIN (MIB2 MH2P System mit Firmware 2711), ging vorher nur mit Kabel 
  2. Gutwarner AUS
  3. Zeigerinszenierung EIN
  4. Rückleuchten bei LED TFL EIN
  5. TPMS (Echtzeit Reifendruckkontrolle) im Virtual Cockpit EIN
  6. Rücklicht Animation im Q8 auf RS EIN (siehe Video darunter)
  7. MMI Welcome Sound AUS
  8. Tacho Skalierung verfeinern EIN
  9. Luftzirkulation der Klimaanlage merken über Zündung EIN
  10. Virtual Cockpit Laptimer EIN
  11. Sitzlüftung mehr Leistung +10% (beidseitig)
  12. MIB Startbildschirm von „MMI Navigation Plus“ auf „Audi Sport“
  13. Virtual Cockpit Beschleunigungsmessung EIN
  14. Aktivieren der Design Variante im Virtual „Cockpit RS Performance“

Super Cool kam die Codierung der Rückleuchten Animation raus, umgestellt von Standard auf RS Stil.

Fazit

Der Kunde ist sehr zufrieden mit den Anpassungen und der Virtual Cockpit Anzeige. Haben Sie aucH Lust bekommen mehr aus ihren Q8, SQ8 oder RS Q8 herauszuholen?

Ja, dann kontaktieren Sie uns einfach. 

Kostentechnisch wurde ein Codierungs-Package geschnürt aus Easy Cool und Special Cool

Maserati Ghibli 2014 Car Play nachrüsten

Maserati Ghibli 2014 Car Play nachrüsten

 Maserati Infotainment System

Auch beim Maserati lässt sich Car Play nachrüsten, wie die initiale Recherche zeigte. Beim verbauten Original-System wird eine Decoder Box hinzugefügt.

 

Installationsweg und Konfiguration

1) Das System bzw. dessen Bildschirm muss entfernt werden. Der Umbau ist relativ umständlich, bei Maserati sitzt alles sehr fest. Doch wenn alles gelöst ist, sind überall die selben Schrauben verbaut. 

2) Die Box wird nun an die Main Unit gehängt und an den bestehenden Bildschirm. Der erste Test ist erfolgreich, aber es kommt der Radio Key, wenn man die Main Unit absteckt. Keine Sorge, einmal Motor Start und alles ist wieder gut.

3) Nach erfolgreichen Testen und einer sauberen Kabelverlegung (inkl. Antenne) erfolgt der Zusammenbau.

4) Die Konfiguration ist relativ einfach, es gibt ein Zusatzmenü, dessen Passwort 1123 lautet.

 

Fazit

Ein tolles Auto, und nun auch mit aktueller Technik mit Apple Car Play. Der Einbau ist relativ aufwändig, lohnt sich aber natürlich am Schluss. 

Sie interessieren sich auch für eine solche Nachrüstung? Senden Sie uns eine Nachricht via E-Mail, WhatsApp.

Audi A6 C7 2016 CarPlay Android Auto nachrüsten und Navigationsdaten Update

Audi A6 C7 2016 CarPlay Android Auto nachrüsten und Navigationsdaten Update

Startpunkt MMI 3G Plus

Der Kunde verfügt über eine MMI 3G (HNav+) System im A6 C7 2016, leider bisher ohne Car Play und alten Navi-Daten. Im Auto ist aber ACC verbaut und die predictive Lösung, sprich Navi-Daten beeinflussen den ACC. Nun sind die Navi-Daten sehr alt und das ACC reagiert mit alten Daten entsprechend falsch. Ausserdem sind noch 

Installation und Konfiguration Small Package Car Play Box

Der Einbau der Box erfolgt wie nach Anleitung, aber prinziell in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Ausbau des Handschuhfachs, im A6 ist hinter der MMI HeadUnit kein Platz für die CarPlay Box.
  3. Abziehen der entsprechenden Kabel
  4. Verlegen der WifI Antenne für Wireless CarPlay / Android Auto
  5. Anstecken der entsprechenden Kabel
  6. Kurzer Funktionstest (Umschaltung klappt bei Audi mit MMI 3G Plus durch längeres Gedrückthalten der NAV Taste, geht aber bei Wireless CarPlay auch automatisch rein, etwa 20 Sekunden nach Zündung,  Audioausgabe muss auf AUX im MMI umgeschalten werden).
  7. Zusammenbau.
  8. Auf Kundenwunsch wurde die optionale USB Buchse in das Handschuhfach verlegt, diese ist nun einfach erreichbar und die CarPlay Box kann via USB Stick auch Dateien abspielen.

Nach der Installation

Navigations-Update

Das Navi Update ging zäh mit guten 3.5h durch und wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Karten wurden geprüft und eine Testfahrt mit den Navi wurde erfolgreich ausgeführt.

Codierungen

Auf Kundenseiten wurde folgende Codierungswünsche durchgegeben:

1) Fussraumbeleuchtung während der Fahrt: Wurde gelöst, Dimmen ausschalten geht aber nicht.

2) Zündung aktiv Meldung unterdrücken: Wurde gelöst.

3) Batterieanzeige im MMI: Aktiviert, aber Anzeige wollte nicht erscheinen.

4) „Beifahrer Airbag aktiv Meldung unterdrücken“: Konnte leider nicht gelöst werden, es gibt keine Codierung dafür, angeblich Parameter für das Kombiinstrument, die aber nicht vorlagen. 

Fazit

Die Nachrüstung ist ein wenig aufwendiger, weil das Handschuhfach raus muss, aber dann klappt alles einwandfrei. Als Weihnachtsbonus, gab es noch ein paar kleine Codierungen in der Instrumententafel on top. Installation und Konfiguration war in gut 2h fertig. Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot.

Audi A4 B8 8K 2014 CarPlay Android Auto Big Package nachrüsten

Audi A4 B8 8K 2014 CarPlay Android Auto Big Package nachrüsten

Ein Cool Car Kunde aus der Romandie möchte in seinem Audi A4 B8 2014 Apple Car Play nutzen und zugleich einen Touch Screen.

MMI 3G Low System (BNav) als Basis

Installation und Konfiguration des Big Package Android 8.8 Zoll Device

Der Einbau des neuen Android Screen erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Ausbau der MMI Display Blende, diese geht von Fahrseite links bis in die Mitte. Ein Ausbau zu zweit empfiehlt sich stark, Ausbau des bestehenden Display.
  3. Ausbau des Handschuhfaches
  4. Erstmalige Verkabelung zum Funktionstest (MMI Controller, Lenkrad, Bluetooth, Audio, CarPlay etc.)
  5. Nun die entsprechende Verkabelung, beginnend ab Head Unit MMI, dann Gateway Steuergerät
  6. Platzieren der neuen zusätzlichen GPS und 4G Antenne
  7. Verkabelung am Warnblinkanlage Schalter
  8. Anpassen der Rahmenhaltung an der bestehenden grossen Blende. Diese muss entsprechend aus dem Gesamtrahmen ausgebaut werden, um dann den neuen passenden neuen schwarzen Rahmen einbauen zu können. Beim Lösen hilft ein Dremel die Kunststoffverklebung zu trennen. Neu wird mit Heissklebepistole verklebt. Dieser Schritt ist im A4, S4 oder RS4 im Facelift Modell zu tun.
  9. Verbauen der neuen Display Blende
  10. Finale Verkabelung und Vorabtest
  11. Zusammenbau und Konfiguration. Der Audio ist beim BNav speziell. Hier klappt die Umschaltung auf AMI unter MEDIA nicht immer. Helfen kann im Green Menü der MMI Unit die Optionen BT/AMI/AUX durchzuwechseln. Eigentlich klappt es immer, wenn man AMI weg nimmt und AUX im Green Menü aktiviert.

Nach der Installation

 

Fazit

Die Nachrüstung passt perfekt in die ursprüngliche Cockpit Optik. Daher kommt mit dem Touch Device eine echte Aufwertung ins Auto. Das Big Package Device ist selbst auf Android basiert und bietet neben CarPlay/Android Auto auch Apps wie Video, Audio, Bluetooth, (Anbindung Kameras) uvw. Zudem kann der Play Store ohne Einschränkungen genutzt werden (es empfiehlt sich eine Zusatz SIM in das Device zu stecken).

Die Kosten und Optionen finden sie im Cool Car Angebot.

Audi A6 4F C6  2005 – Reparatur elektrische Sitze Sitzverstellung

Audi A6 4F C6 2005 – Reparatur elektrische Sitze Sitzverstellung

Im A6 4F gibt es für die elektrische Sitzverstellung (ohne Sitzmemory) kein eigenes Steuergerät. Daher ergibt die Fahrzeug Diagnose keinen Fehler. 

Aus diesem Grund wird die Thermosicherung für die Sitzverstellung geprüft. Dazu muss der untere Bereich der A Säule entfernt werden, wie auch die Verkleidung der B Säule.

Sobald die Sicherung frei gelegt war, stand es fest, diese ist defekt. Eine neue Sicherung gibt es für etwa 30 CHF.

Neue Sicherung platziert, und schon laufen die elektrischen Sitze wieder.

Fazit: Die umfangreiche Analyse hat eine einfache Reparatur ermöglicht. 

Sie haben Probleme im Fahrzeug? Melden Sie sich bei uns, wir helfen ihnen gerne weiter.