Dieser Bericht dokumentiert den Wechsel der normalen Frontlampen der Xenon Scheinwerfer auf LED Lampen. Sprich die DS3 Xenon Brenner werden gegen LED Lampen mit entsprechenden Vorschaltgerät ersetzt. (ACHTUNG: dieser Umbau hat keine Strassenzulassung und ist daher nur zu Testzwecken erlaubt).

UPDATE: Das Genehmigungsprozess von LED Lampen zur Nachrüstung ist in Österreich und Deutschland mit OSRAM als Hersteller im Gange: https://www.heise.de/news/Auto-Scheinwerfer-LED-Retrofits-von-Osram-nun-auch-mit-Zulassung-in-Oesterreich-6063610.html 

Material: D3S LED 45 Watt Lampen mit Vorschalt-Elektronik (z.B.: https://de.aliexpress.com/item/1005001617128812.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4du7Uxyj)

Material-Preis: Etwa 70-90 CHF für LED Elemente

Zeitaufwand: Etwa 60 Minuten für Umbau, noch extra 60-90 Minuten für Xenon Linse Reinigung.

Einbau

Der Einbau bedeutet ein wenig Aufwand, weil die Scheinwerfer links und rechts jeweils ausgebaut werden müssen. 

Schritt 1: Die Schlossträger Abdeckung abnehmen, ist 4 fach geschraubt mit Torx 35.

Schritt 2: Die 4 Schrauben am Scheinwerfer lösen, jene 2 an der Stirnseite des Scheinwerfers (Front) komplett lösen, die hinteren viel weiter unten und schwieriger zu erreichen, soweit lösen aber man muss sie nicht komplett abschrauben.

Schritt 3: Scheinwerfer in Fahrtrichtung nach vorne bringen, Kabel abstecken.

Schritt 4: Wartungsdeckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, altes D3S Leuchtmittel ebenso mittels Vierteldrehung entfernen und abstecken.

Schritt 5: Neues LED Leuchtmittel einbauen, Vorschaltgerät mit bisherigen Stecker verbinden. Alles sauber verstauen und Wartungsdeckel zu.

Optional: Xenon Streulinse nun reinigen pro Scheinwerfer.

Schritt 6: Zusammenbauen, Scheinwerfer einbauen, anstecken und neues Licht testen, normal und Aufblendlicht.

Reinigung der Xenon Streulinse

Über die Jahre ist meine Streulinse im Scheinwerfer mit Staub und Schmutz verunreinigt worden. Daher kann man die Linse reinigen, was aber recht umständlich klappt. 

Schritt 1: Siehe Anleitung darüber bis der Scheinwerfer ausgebaut ist und das Leuchtmittel entfernt ist.

Schritt 2: Steuergerät für Xenon (graues Metall-Teil nahe dem Wartungsdeckel) abschrauben und Kabel lösen.

Schritt 3: Den Einsatz für das Leuchtmittel über den Wartungszugang zum Leuchtmittel anhand der 4 Schrauben lösen. ACHTUNG: Dieser kann nie komplett vom Scheinwerfergehäuse entfernt werden, aber zumindest gelöst werden.

Schritt 4: Nun fängt die Fummlerei an. Das Ziel ist es, den Leuchtmittel Einsatz in Richtung Wartungszugang zu bringen, so dass man seitlich (dort wo das Steuergerät war) die Linse vorne (auf beiden Seiten) reinigen kann. Das klappt mit Einsatz um 90 Grad drehen und vorne schauen, wo der chrom-färbige Rahmen der Linse ist. 

Schritt 5: Linse nun mit einen fusselfreien Tuch reinigen. Ich habe es mit einem Swiffer gemacht, den ich vorher mit Alkohol einsprüht hab und den dann seitlich zur Linse geführt. Danach habe die Linse mit einem Tuch noch ein wenig poliert. 

Schritt 6: Einsatz wieder in die richtige Position bringen, alles zusammenschrauben. Bei mir ging keine Leuchtweiteneinstellung verloren oder jegliche Probleme damit, weil ich bei anderen Xenon von notwendiger Nachkalibrierung gelesen hatte.

Ergebnis

Die LED sind deutlich heller und weisser. Ich habe es versucht am iPhone einzufangen mit verschiedener Belichtungsstufe. LINKS jeweils der LED Strahler, RECHTS der normale Xenon Brenner von OSRAM. 

Mein Vergleich zeigt, dass die LED Lampe ein weisseres Licht von sich gibt und die Lichtfläche minimal grösser wird. Blendverhalten etc. konnte ich keines feststellen. 

Weitere Referenzen

Finden Sie folgend Auszüge zu weiteren Cool Car Referenzen und Projekten.

Cupra Formentor 2022 Start-Stopp Modul Einbau

by | Mrz 22, 2023 | Codierungen,Cupra | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinen Cupra Formentor 2022 die nervige Start-Stopp Automatik (SSA) deaktivieren. Cool Car hilft hier mit einer Hardware Box Lösung, die im Fahrzeug Inneren verbaut wird.

Audi Q5 8R 2013 CarPlay Android Auto nachrüsten

by | Mrz 19, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte gerne ein neues und grösseres Infotainment System im Audi Q5 8R 2013. Deshalb wurde ein komplett neues System mit grösseren Bildschirm (8.8 Zoll) und Touch-Funktionalität verbaut. Das neue System unterstützt Apple CarPlay und vieles andere mehr.

Audi S3 8V 2013 MIB1 Car Play nachrüsten

by | Mrz 18, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem 2013 Audi S3 8V CarPlay im Auto haben. Cool Car bietet hierfür eine einfache und unkomplizierte Lösung an mit dem Small Package an. Das MIB1 System im Audi beherrscht noch kein CarPlay, daher bietet eine kleine Zusatzbox, verbaut im Innenraum, eine sinnvolle Lösung an.

Cupra Leon IV 4 Codierungen

by | Mrz 17, 2023 | Codierungen,Cupra | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem brandneuen Cupra Leon IV Sports Tourer ein paar sinnvolle Codierungen vornehmen lassen.

Audi RS4 B8 8K 2013 CarPlay Android Auto nachrüsten

by | Mrz 15, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte ein neues Infotainment System in seinem Audi RS4 B8 2013. Deshalb wurde ein komplett neues System mit grösseren Bildschirm (8.8 Zoll) und Touch-Funktionalität verbaut. Das neue System unterstützt Apple CarPlay und vieles andere mehr.

Audi RS Q3 F3 – Wahlhebel Schaltknauf Wechsel auf RS

by | Mrz 14, 2023 | Audi,Tuning | 0 Comments

Der 2020 Audi RSQ3 ist ein feines Auto, aussen wie innen und natürlich der Motor samt Leistung. Dennoch wurde in Ingolstadt ein kleines feines Detail vergessen und zwar der passende Wahlhebel (Schaltknauf) zum Auto. Daher macht es Sinn diesen auf den RS Wahlhebel umzubauen.

Audi SQ5 8R 2017 CarPlay Android Auto nachrüsten

by | Mrz 1, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte beim Audi SQ5 CarPlay nachrüsten. Die Ausgangslage ist ein MMI 3G Plus beim 2017 Fahrzeug. Cool Car empfiehlt das CarPlay Box (Small Package) hierfür.

Audi A4 B9 8W 2017 MIB2 CarPlay Car Play nachrüsten

by | Feb 24, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem 2017 Audi A4 B9 CarPlay im Auto haben. Die Aktivierung im MIB2 war möglich, dennoch fehlte dem Kunden die passende USB Buchse. Anstatt diese zu verbauen war es günstiger eine eigene kleine Box zu verbauen.

Audi A7 C7 2013 MMI3G Plus Navi Update

by | Feb 17, 2023 | Audi,Navi-Update | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem Audi A7 C7 2013 und MMI 3G Plus (HNav+) ein Navi Update haben. Cool Car bietet hierfür eine Lösung an.

Audi S3 8V 2014 MIB1 Car Play nachrüsten

by | Feb 11, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem 2014 Audi S3 8V CarPlay im Auto haben. Cool Car bietet hierfür ein Small Package an, bei dem eine kleine Box verbaut wird beim MIB1 System.

Audi SQ5 8R 2014 CarPlay Android Auto nachrüsten

by | Feb 8, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte gerne ein neues und grösseres Infotainment System im Audi SQ5 8R 2014. Deshalb wurde ein komplett neues System mit grösseren Bildschirm (8.8 Zoll) und Touch-Funktionalität verbaut. Das neue System unterstützt Apple CarPlay und vieles andere mehr.

Audi Q5 8R 2014 CarPlay Android Auto nachrüsten

by | Jan 14, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte gerne ein neues und gut funktionierendes Navi-System im Audi Q5 8R 2014. Deshalb nutzt er die Möglichkeit Car Play im MMI 3G Plus nachzurüsten, in dem Cool Car eine passende CarPlay Box (Small Package) einbaut.

Audi S5 F5 2017 Anhängerkupplung Codierungen

by | Jan 9, 2023 | Audi,Codierungen,Fehleranalyse | 0 Comments

Ein Cool Car Stammkunde möchte bei seinem 2017 Audi S5 F5 Modell, die Anhängerkupplung (AHK) aus dem Fahrzeug codiert haben. Das Fahrzeug wurde am Heck umgebaut, daher passte die AHK nicht mehr. Diese wurde abgebaut, aber dadurch kam bei jeder Zündung ein Fehler. Cool Car unterstützt bei der Fehleranalyse und Codierung. 

Audi A6 C7 2012 CarPlay Android Auto nachrüsten

by | Dez 28, 2022 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem Audi A6 C7 2012 und MMI 3G Plus (HNav+) Car Play im Auto haben. Cool Car bietet hierfür eine optimale Nachrüstung einer CarPlay Box (Small Package) an.

Audi Q4 etron Codierungen – Gurtwarner – Privacy Hinweis – Spurhalteassistent letzte Einstellung

by | Dez 24, 2022 | Audi,Codierungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem neuen Audi Q4 etron Sportback ein paar Codierungen vornehmen lassen.