Nachdem ich bei meinem Fahrzeug nur das standardmässige Sportlenkrad verbaut hatte, wollte ich auf eines mit Multifunktionstasten wechseln. Prinzipiell ist zwischen 3- und 4-Speichen Lenkrad zu unterscheiden, weil die Airbags bei beiden Varianten unterschiedlich sind. Somit bleibt der Airbag beim 3-Speichen Lenkrad kompatibel wie beim 4-Speichen Lenkrad dieser kompatibel bleibt. Zu beachten ist auch, dass ein anderes Lenkradsteuergerät oder eine andere Wickelfeder verbaut werden muss, da sonst die Tasten am Lenkrad nicht funktionieren. Schlussendlich kann man dann am Lenkrad das FIS steuern, Lautstärke und das SDS aktivieren. Bei meinem Lenkrad handelt es sich um die Vor-Facelift Variante des 8K.

Benötigte Teile und Preise

1) Neues Lenkradsteuergerät (Wickelfeder), mit oder ohne Lenkstock. In meinem Fall habe ich den Lenkstock mitgeraucht, da ich damals ebenso vor hatte ACC nachzurüsten. Somit habe ich einen Lenkstock mit der entsprechenden Regelung am GRA Hebel gebraucht gesucht und gekauft.

In meinem Fall, wollte ich eben Multifunktion nachrüsten, aber auch ACC haben. Somit habe ich ein Lenkradsteuergerät 8K0 953 568 G besorgt (kann FIS, GRA, ACC, Multifunktion). Ab 01/20011 wird dann aber ein STG 8R0 953 568 M notwendig. Für das Facelift Modell ist 8R0 953 568 S empfehlenswert (ebenso mit allen Funktionen) Eine super Übersicht habe ich aus dem Motortalk Forum hier übernommen:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5

Firma KOSTAL Firma VALEO (ab 1/2011)

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)

8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,…
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC

Face lift:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA?, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : ?
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulensteuergerät müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0…=VALEO
8K0…=KOSTAL
4G0…=VALEO
4G8…=KOSTAL

Das Thema Lenkstock ist noch komplexer, da es einige Varianten gibt. Die Grundteilenummer ist 8K0 953 502. Wichtig sind aber die Ausstattungsmerkmale:

Limo Limo+Mietwagen Avant Avant+Mietwagen
Ohne 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0, 9Q3
AT 06/08 7Y0, 7Y1+8T0, 9Q3
A 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1, 9Q3
BA 06/08 7Y0, 7Y1+8T1, 9Q3
B 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4, 9Q2
BB 06/08 7Y0, 7Y1+8T4, 9Q3
C 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BC 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
D 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BD 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
E 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BE 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
AF 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
CF 06/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
AG 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
CG 06/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
AH 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
CH 06/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
AJ 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CJ 06/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
AK 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CK 06/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
AL 11/07-05/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
CL 06/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
M 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
BM 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
N 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
BN 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
P 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
BP 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
Q 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BQ 06/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
R 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BR 06/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
S 11/07-05/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BS 06/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
BF 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
BG 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
BH 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
BJ 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q2, 9Q4
BK 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q2, 9Q4
BL 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q2, 9Q4
CM 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q3
CN 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q3
CP 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q3
CQ 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CR 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CS 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
BT 04/08 7Y0, 7Y1+8T0+9Q3
CA 04/08 7Y0, 7Y1+8T1+9Q3
CB 04/08 7Y0, 7Y1+8T4+9Q3
CC 04/08 7Y2, 7Y3+8T0+9Q2, 9Q4
CD 04/08 7Y2, 7Y3+8T1+9Q2, 9Q4
CE 04/08 7Y2, 7Y3+8T4+9Q2, 9Q4
7Y0 ohne Spurwechselassistent
7Y1 mit Spurwechselassistent
7Y2 Spurhalteassistent
7Y3 Spurwechsel + Spurhalteassistent
8T0 ohne GRA
8T1 mit GRA
8T4 automatische Distanzregelung
9Q2 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer mit Check Control ???
9Q3 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer, ohne Check Control
9Q4 Multifunktionsanzeige, ohne Bordcomputer mit Check Control ???

Meiner war in dem Fall (Limousine mit GRA, Bordcomputer, ACC, MFL mit Telefon FIS/SDS)

Schleifring und Lenkstock habe ich bei willhaben gebraucht gefunden, Kostenpunkt um die 200 EUR.

2) Airbag Kabel muss getauscht werden, da beim Multifunktionslenkrad ein anderes notwendig wird. Teilenummer: 8K0 971 589A, Preis in etwa 30 EUR

3) Multifunktionstasten oder ein neues Lenkrad. Entweder die MuFu Tasten separat besorgen (4E0 951 527 AD Tasten li und 4E0 951 527 AE Tasten re WEP Ausführung mit Chromrand) oder ein neues (gebrauchtes) Lenkrad mit den bereits verbauten MuFu Tasten. Preis für gebrauchtes Lenkrad 3-Speichen mit Tasten (ohne Airbag) 150-200 EUR.

Benötigtes Werkzeug

30er und 15er Torxschraubenzieher, 5er Imbusschlüssel und M12 Vielzahn für das Lenkrad. Keinerlei Kabel oder sonstiges wird benötigt. Zeitaufwand in etwa 1.5 – 2h. Zum Codieren natürlich auch ein VCDS.

Montage Anleitung

Schritt 1) Zündung aktivieren, Batterie abklemmen (befindet sich im Kofferraum beim Reserverad) In meinem Fall habe ich diese papierlich isoliert 🙂

Schritt 2) Sitz zurück, Lenkrad um 90 Grad links drehen, die kleine Abdeckung entfernen, Torx Schraube entfernen. Die Schraube dreht durch und lässt sich nicht vollständig entfernen. Nun das Lenkrad um 90 Grad rechts kleine Abdeckung entfernen, Torx Schraube entfernen, Schraube dreht durch und lässt sich nicht vollständig entfernen.

Schritt 3) Nun den Airbag herausheben, gelber Stecker mit grüner Arrettrierung abstecken, grüne Arretierung hineindrücken, dann abstecken. ACHTUNG: Diesen Arbeitsschritt darf man nur nach eingehender Sicherheitsprüfung und Kennen der Gefahrenhinweise durchführen. Ein Airbag ist ein lebensgefährlicher Teil, wenn dieser unsachgemäss gehandhabt wird.

Schritt 4) Grosse Vielzahn Schraube für das Lenkrad öffnen. Ein Vielzahn ist dafür notwendig mit der Grösse 8 oder 9.

ACHTUNG: Nach dem Entfernen der Schraube genau merken, wie das Lenkrad auf der Lenkstange eingesetzt war. Ich habe dazu ein Bild gemacht von den Einkerbungen (ein Zahn entspricht 5 Grad). Zusätzlich habe ich noch mit einen schwarzem Edding Stift eine Markierung angezeichnet. Nun das Lenkrad abheben.

Schritt 5) Lenksäulenabdeckung rund im Wickelfeder und Lenkstock abmontieren. Dazu mit der oberen Abdeckung beginnen. Diese zunächst abklipsen und die beiden Schrauben lösen. Einfacher geht es, die Lenksäulenverstellung noch unten zu stellen und das Lenkrad ganz vorne zur sitzenden Person zu bringen.
Sind die oberen Schrauben raus, dann noch die unteren entfernen, welche man im “Blindflug” entfernen muss.
Unten den 10er Torx einsetzen und oben die Abdeckung hochklappen und schauen wo man mit dem Werkzeug ist, ist damit nur quasi als voller Blindflug möglich.
Nun geht die untere Abdeckung vollständig weg, die lässt sich wegklappen.

Schritt 6) Nun Lenkstock und Wickelfeder via Innensechskant lösen.
Dann Lenkstock samt Wickelfeder abziehen.

Schritt 7) Neuer Lenkstock samt Wickelfeder drauf stecken, Innenkant verschrauben.

Schritt 8) Lenksäulenverkleidung wieder befestigen, zuerst die untere dran machen (oben reinschauen, wo die Torxschraube
hin sollte). Dann die obere welche am hinteren Ende mit kleinen Häckchen einzuhaken ist. Die oberen beiden Schrauben befestigen.

Schritt 9) Bei mir wurden nur die Chromrandabdeckungen mit dem Multifunktion Tasten gewechselt. Dazu den Abdeckungsring im Lenkrad innen herausziehen. Die beiden Tasten dann einschieben, Abdeckungsring wieder drauf, fertig.
Nun das neue Lenkrad oder dass bei mir veränderte wieder einsetzen. Die Kerben oder schwarze Markierung von vorher beachten.

Schritt 10) Nun die grosse Vielzahnschraube wieder aufsetzen und festziehen.

Schritt 11) Das Airbagkabel muss noch getauscht werden. Dazu einfach das alte Kabel abziehen (zuerst immer die Innenverriegelung in Gelb 1-2 mm noch oben ziehen, dann den eigentlichen Stecker). Nun das neue Kabel dranstecken, dieses besitzt auch einen Stecker für das MuFu Lenkrad.

Schritt 12) Nun den Airbag wieder einsetzen und die Airbag Abdeckung wieder verschrauben. Letzter Schritt die Batterie wieder anklemmen.

Codierung und Lenkwinkel anlernen

Nachdem die Batterie wieder abgeklemmt ist, geht es ans Codieren. Zunächst auch allfällige Fehlercodes löschen (in meinem Fall z.b. Reifendruckkontrolle).

Zuerst das STG 16 codieren für das Multifunktionslenkrad. Zu Codieren ist das Byte 2. Bit 4 (MFL vorhanden) und dann noch das Byte 6, Bit 2 (1 MFL vorhanden)

Nun die Lenkwinkelkalibrierung durchführen. Dazu im STG 16 (Zugriff 40168) auf Grundstellung, dann die Kalibrierung auswählen. Nun auf Start gehen, das Lenkrad > 30 Grad nach links drehen, dann in die Mitte, dann > 30 Grad nach rechts und wieder Mitte. Dann abschliessen mit Speichern. Sollte alles nun passen.

Weitere Codierungen sind nicht notwendig, wenn man natürlich GRA oder ACC nachrüstet ist noch das Motorsteuergerät zu codieren.

Testen

Das Lenkrad funktioniert einwandfrei zur FIS Steuerung über den MODE Knopf und dem Auswahlrad links. Neu ist somit die Steuerung der Musiktitel (in meinem Fall des Chorus Radio) und die  Auswahl und Bedienung der Freisprecheinrichtung (in meinem Fall eine FISCON Nachrüst Lösung). Rechts für Lautstärke. Das SDS habe ich leider nicht verbaut, daher ist diese Taste tot.

Weiterführende Links

Quelle zu Lenkstockübersicht

Quelle zu den Lenksäulensteuergeräten

Kosten: Gesamt Materialkosten in etwa 450 EUR.

Fazit: Die Nachrüstung hat sich ausgezahlt, denn das Multifunktionslenkrad ist wirklich praktisch. Die Materialkosten sind vertretbar, wobei man eben nach einem günstigen Lenkrad Ausschau halten sollte.

Weitere Referenzen

Finden Sie folgend Auszüge zu weiteren Cool Car Referenzen und Projekten.

VW T-Roc 2019 Apple Car Play Aktivierung plus Navi-Update und Codierungen

by | Dez 7, 2023 | CarPlay-AndroidAuto,Codierungen,Navi-Update,VW | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte sein MIB2 System mit Apple Car Play aktiviert haben, Navi-Update sowie einige Codierungen am Fahrzeug vornehmen lassen.

Audi A8 D4 2012 MMI 3G Plus Google Maps / Earth aktivieren

by | Nov 27, 2023 | Audi | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte das Google Maps wieder im Auto aktiviert haben (hat Audi im Jahr 2019 weltweit abgeschaltet). Cool Car bietet eine alternative Lösung zu Audi an, die einmalig aktiviert wird somit Google Maps wiederum im MMI funktionert.

Audi A8 D4 MMI 3G Plus CarPlay nachrüsten

by | Nov 18, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde mit MMI3G Plus möchte CarPlay im Fahrzeug haben. Cool Car bietet dafür die Small Variante an.

Audi S4 B9 8W 2019 Beifahrer-Display Dashboard nachrüsten

by | Okt 30, 2023 | Audi,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte in seinem Audi S4 B9 2019 ein Beifahrer-Display einbauen lassen. Damit werden Fahrzeuginfos in Echtzeit angezeigt, sowie auch eigene Inhalte.

Audi S4 B8 8K 2011 CarPlay Android Auto Big Package mit 360 Kamera System nachrüsten

by | Okt 27, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte ein neues Infotainment System in seinem Audi S4 B8 2011 einbauen lassen, dass auch ein 360 Grad Kamera System mit sich bringt. Deshalb wurde ein komplett neues System mit grösseren Bildschirm (8.8 Zoll) und Touch-Funktionalität verbaut, bei Cool Car als Big Package erhältlich plus die Sonder-Option 360 Grad Kamerasystem. Das neue System unterstützt Apple CarPlay und vieles andere mehr.

Audi S3 8V 2013 MIB1 Big Package mit 7 Zoll und Einzug CarPlay nachrüsten

by | Okt 26, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem 2013 Audi S3 8V CarPlay im Auto haben. Cool Car bietet hierfür eine umfangreiche Lösung an, in der Original Display gegen ein Touchdevice ersetzt wird. Das Einzugssystem bleibt erhalten, und der Kunde hat eine neue und saubere Lösung.

Maserati Quattroporte GTS 2013 Car Play nachrüsten

by | Okt 24, 2023 | Andere Marken,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem Maserati Quattroporte GTS 2013 Car Play im Auto haben. Cool Car ist zwar rein auf VAG Fahrzeug spezialisiert, macht hier aber eine Ausnahme wegen dem tollen Auto. Das originale System wurde mit einer Car Play Decoder Box ausgestattet, welches auf Anhieb funktionierte.

Audi RS Q3 F3 2020 – pACC prädiktiver Fahrassistent freischalten

by | Okt 15, 2023 | Audi,Codierungen,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte zum bestehenden ACC System das pACC mit prädiktiver Funktion aktivieren. Cool Car unterstützt hierbei gerne.

Audi Q3 8U 2011 Firmware und Navigationsdaten Update

by | Okt 6, 2023 | Audi,Navi-Update | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem Audi Q3 2011 ein Navigationsdaten Update durchführen. Cool Car hilft mit einer guten und dauerhaften Lösung.

Audi A6 C7 4G 2012 RMC Android Auto Ultra 2 Package mit 12 Zoll Device nachrüsten

by | Sep 10, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem Audi A6 C7 20213 mit RMC MMI System gerne Android Auto bzw. ein grösseres Display haben. Das Auto hat auch kein GPS ab Werk, daher wäre es super hier Android Auto oder ein neues System nutzen zu können. Der Kunden entscheidet sich für die Ultra 2 Version das Upgrades mit 12 Zoll Display Grösse

Audi SQ5 8R 2014 Android Auto mit 10.25 Zoll Ultra Package nachrüsten

by | Sep 8, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte in seinem Audi SQ5 8R 2014 Baujahr Android Auto nachrüsten und ein neues Infotainment System nutzen. Cool Car baut dazu ein komplett neues Infotainment System mit grossen 10.25 Zoll Screen ein.

Audi A4 B9 8W 2016 CarPlay fehlerhaft, Navigationssystem freischalten

by | Sep 3, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Codierungen,Fehleranalyse,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde hat Probleme mit dem CarPlay im Audi A4 B9. Cool Car hilft hierbei weiter und aktiviert noch zugleich die Navi Funktion im Auto mit aktuellen Kartenmaterial.

Audi SQ5 8R 2015 CarPlay Android Auto 8.8 Zoll Big Package nachrüsten

by | Sep 1, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Eine Cool Car Neukundin möchte gerne ein neues und grösseres Infotainment System im Audi SQ5 8R 2015 einbauen lassen, primär für CarPlay und Android Auto sowie weitere Funktionen und Apps. Deshalb wurde ein komplett neues System mit grösseren Bildschirm (8.8 Zoll) und Touch-Funktionalität verbaut.

VW ID.5 Codierungen – LED Rückleuchte bei TFL, ACC km/h Schritte, Gurtwarner

by | Aug 30, 2023 | Codierungen,VW | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem VW ID.5 Codierungen vornehmen lassen.

Audi Q4 etron Codierungen – Virtual Cockpit Skalierung, ACC rechtsvorbeifahren, ACC km/h Schritte, Gurtwarner

by | Aug 28, 2023 | Audi,Codierungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem neuen Audi Q4 etron Sportback ein paar Codierungen vornehmen lassen. Vorallem den adaptiven Spurhalteassistenten hätte der Kunde gerne