Ich habe schon seit Längerem den Gedanken im Hintergrund mein Auto endlich hinsichtlich meiner Carbon Anbauteile zu komplettieren. Wie bereits damals beschrieben, habe ich einen Echt-Carbon Diffusor von OSIR verbaut, der sich recht hübsch am Auto macht. Dennoch ist der Diffusor nur hinten und für vorne hatte ich die Nummernschildhalterung im Grill mit Carbon Folie versehen (siehe Bild im Bericht). Auf längere Zeit gesehen,war mir das aber zu wenig, die Carbon Folie hat eben nicht den selben Carbon Glossy Effekt wie mein Diffusor.

Für die Frontpartie gibt es von OSIR auch ein Mittelschwert (wird unterhalb des Kühlergrill angebracht), welches aber mit 300 EUR nicht allzu billig ist.

Nachdem ich von dem Gedanken des äusseren Tunings mit Carbon zuletzt weit entfernt war, kam mir zuletzt wieder die Idee, das endlich abzuschliessen. Aus dem Grund habe ich mich auf chinesischen Marktplätzen umgesehen und tolle Echt Carbon Teile zum vernünftigen Preis gefunden.

Teileliste und Einkauf

  • 1x Echt Carbon Dachkantenspoiler
  • 1x Echt Carbon Kofferraumspoiler (ist mehr eine kleine Lippe als ein echter Spoiler)
  • 1x Echt Carbon Front Mittelschwert für Nicht S Line Frontschürze (die S Line Font hat 3 anstatt 4 Ausnehmungen)

Die Teile waren unkompliziert bestellt, auch das Zollverfahren ging rasch durch, sodass ich nach etwa 3 Wochen die Teile zu Hause hatte.

Montage der Carbon Teile samt Bilder zum Ergebnis

Hinsichtlich der Montage machte ich mich in Foren und ELSAWin schlau, wie einerseits Laien die Montage der Spoiler angehen und wie es bei Audi gemacht wird. Des weiteren bin ich dann zur Audi um mir die vorgeschlagenen Klebesets anzusehen. Schlussendlich sind wir dann in der Diskussion auf einen Glaskleber gekommen, der beim Windschutzscheibentausch eingesetzt wird. Parallel dazu habe ich mir ein starkes 3M Montage Klebeband gekauft, welches UV und witterungsbeständig ist.

Die Montage selbst verlief so:

Vorbereitungsarbeiten

Im ersten Schritt habe ich die Carbonanbauteile mit dem 3M Klebeband umrundet, sprich auf der Montageseite das Klebeband angebracht.

Im zweiten Schritt habe ich die Stellen am Fahrzeug gereinigt und etwas nachpoliert. Begonnen habe ich mit dem Frontteil. Sprich zuerst den schwarzen Primer auftragen auf die Stossstange und dann den Carbon Teil, etwas einziehen lassen und dann den Montagekleber am Carbon Teil drauf machen. Meine Empfehlung: Verwendet unbedingt Wegwerfhandschuhe, der schwarze Montagekleber hält prächtig auf den Fingern 😉 Es ist auch sinnvoll, die Verarbeitung eher im Schatten durchzuführen, weil sich sonst Materialverspannungen ergeben können.

Der Frontteil war dann relativ einfach angebracht, das Klebeband fixierte gut, mit etwas Kraftaufwand sollte die Mittelschwert Leiste aus Carbon, dann mittig platziert sein. Mein Fazit zur Front, aus der Entfernung sehr unscheinbar, da tritt die Carbonfolierung neben dem Kennzeichen stärker in Erscheinung. Nachdem ich aber ein Auge für Details habe, sieht man das Carbon Mittelschwert (oder auch Lippe genannt) bei näheren Hinsehen.

Weiter ging es mit dem Dachkantenspoiler (Roof Spoiler). Ich arbeitete hier nach dem selben Prinzip, Primer auf Teil und Glas, Montagekleber drauf und am besten mit einem Helfer exakt platzieren. Es empfiehlt sich am Rand mehr Klebeband auf den Flächen zu platzieren, damit der Dachkantenspoiler richtig bündig sitzt. Es ist mir passiert, dass ich etwas zuviel Primer auf die Scheibe gegeben hab’, den konnte ich nachträglich einfach mittels Sonax Baumharz/Kot Entferner wieder abwischen. Nachdem ich am Vormittag zu Mittag mit der Arbeit begonnen hatte, war es beim Dachkantenspoiler bereits Nachmittag und die Sonne war bereits relativ stark. Aus diesem Grund habe ich die Verklebung vorgenommen und dann den Teil abgedeckt, um der Hitze vorzubeugen. Mein Fazit: Sieht hübsch aus und verleiht gleich etwas mehr Sportlichkeit. Der Dachkantenspolier wird original am Avant verbaut (Standard, S Line oder RS Variante). Für die Limousine gibt es kein passendes Audi Originalteil, und schon gar nicht aus Echt Carbon.

Der letzte Schritt war zugleich auch der Schwierigste. Beim Anpassen des Teils, sah alles einwandfrei und passgenau aus. Jedoch beim Anbringen des Teils machten die Ränder links und rechts Probleme. Nach dreimal Ansetzen war das Ergebnis dann zufriedenstellend. Schlussendlich ist der Kofferraum Spoiler eine 90% Lösung geworden, auf einer Seite gibt es leider einen kleinen Spalt. Ich werde noch versuchen mittels Heissluft den Kleber dort aufzuweichen und die Klebung erneut vorzunehmen. Ganz herunter geht das Ding gar nimmer, der Montagekleber hält bekanntlich ultra fest 🙂 Mein Fazit: Auf den Bilder des Herstellers hat der Kofferraumspoiler zwar etwas dezenter gewirkt, dennoch gefällt mir der Teil recht gut. Ich weiss, das die Aufschreie los gehen werden, dass das Auto als Prolo-Schüssel gebrandmarkt werden sollte. Ich kann nur sagen, seht es euch mal in Natura an, ich finde die Proportionen durchaus OK.

Fazit

Die Überlegung mein Auto endlich mittels Carbon Teilen fertig zu tunen war die Richtige. Die Suche nach den Anbauteilen war unkompliziert und die Händler in China sind sehr entgegenkommend. Die Verarbeitung der Teile war grossteils einfach, der Kofferraumspoiler war wiederum sehr kompliziert zu platzieren, sodass nun auf einer Seite ein kleiner Spalt blieb. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Wie die Teile sich beim Hitze im Sommer und bei Kälte und Schnee im Winter verhalten bleibt offen. Ich hoffe mal, dass sie eine gewisse Zeit halten.

Weitere Referenzen

Finden Sie folgend Auszüge zu weiteren Cool Car Referenzen und Projekten.

Cupra Formentor VZ 2022 Fussraumbeleuchtung mit Anbientebeleuchtung aufwerten

by | Jun 5, 2023 | Cupra,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Stammkunden möchte bei seinen Cupra Formentor VZ 2022 die Fussraumbeleuchtung mit der Ambiente-Beleuchtung (färbige Beleuchtung) aufwerten.

VW Passat B8 2015 Discover Pro 9.2 Zoll Display Upgrade – MIB2 Unit G11 auf G13 Umwandlung

by | Jun 1, 2023 | Nachrüstungen,VW | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde sein vorhandenes MIB2 mit dem neuen 9.2 Zoll Display zum Discovery Pro System aufwerten. Cool Car hilft bei der MIB2 Conversion und dem Display Umbau.

Audi A6 2019 MIB2 C7 4G Navigation mit Google Maps / Earth aktivieren

by | Mai 25, 2023 | Audi,Navi-Update | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte das Google Maps wieder im Auto aktiviert haben (hat Audi im Jahr 2019 weltweit abgeschaltet). Cool Car bietet hierfür eine Lösung an.

Audi SQ5 8R 2014 CarPlay Big Package nachrüsten

by | Mai 25, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte gerne ein neues und grösseres Infotainment System im Audi SQ5 8R 2014. Deshalb wurde ein komplett neues System mit grösseren Bildschirm (8.8 Zoll) und Touch-Funktionalität verbaut. Das neue System unterstützt Apple CarPlay und vieles andere mehr.

Audi A5 8T 2010 Coupé Apple Car Play Nachrüstung Small Package

by | Mai 24, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte sein bestehendes MMI 3G Low mit Apple Car Play nachrüsten. Dafür hat er sich für das Package Nachrüstung Small entschieden.

Audi S5 8T 2011 Apple Car Play Nachrüstung Small Package und MMI3G Navigations-Update

by | Mai 22, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen,Navi-Update | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte sein bestehendes MMI 3G mit Apple Car Play nachrüsten. Dafür hat er sich für das Package Nachrüstung Small entschieden, bei dem eine Hardware Box hinter das MMI eingebaut wird und Apple Car Play und Android Auto ermöglicht. Ausserdem ist das Navi total veraltert, Cool Car bringt ein Update ins Auto.

Audi A3 etron 8V 2014 MIB1 CarPlay nachrüsten

by | Mai 12, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem 2013 Audi A3 8V etron CarPlay im Auto haben. Cool Car bietet hierfür eine einfache und unkomplizierte Lösung an mit dem Small Package an. Das MIB1 System im Audi beherrscht noch kein CarPlay, daher bietet eine kleine Zusatzbox, verbaut im Innenraum, eine sinnvolle Lösung an.

Audi e-tron 2019 GE MH2P Apple CarPlay Aktivierung

by | Mai 4, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Codierungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte in seinem Audi e-tron GE 2019 AppleCar nutzen. Dazu ist eine software-seitige Aktivierung/Codierung notwendig. 

Audi A6 C7 4G 2016 RMC CarPlay Android Auto nachrüsten mit Bildschirmeinzug

by | Apr 11, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte bei seinem Audi A6 C7 2016 mit RMC MMI System gerne Car Play im Auto haben. Cool Car bietet hierfür eine super Lösung mit 9 Zoll Touch Screen und Bildschirmeinzug an.

Skoda Enyaq iV Anhängerkupplung AHK codieren

by | Apr 8, 2023 | Codierungen,Nachrüstungen,Skoda | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde hat beim Skoda Enyaq iV 2022 eine Anhängerkupplung nachträglich eingebaut. Die Anpassung der Software in den Steuergeräte ist noch notwendig, wo Cool Car unterstützt.

Seat Ateca FR 5FP 2020 pACC aktivieren

by | Apr 6, 2023 | Codierungen,Nachrüstungen,Seat | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte Seat Ateca FR 5FP die pACC Funktion nachträglich aktivieren. Cool Car steht ihm hier mit einem Aktivierungspartner zur Seite.

Audi RS Q3 F3 2023 – Start-Stop Box und Klappensteuerung verbaut

by | Apr 4, 2023 | Audi,Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde sucht Unterstützung beim Einbau einer ASR SSA Klappensteuerung Box. Cool Car unterstützt hierbei gerne.

Audi RS Q3 F3 2020 – Fahrzeugabdeckung Innenraum Audi Sport

by | Apr 3, 2023 | Audi | 0 Comments

Auf der Suche nach einer passenden Fahrzeugabdeckung für den Innenraum wurde eine spezielle Abdeckung angefertigt.

Audi S4 B8 8K 2013 Android Auto CarPlay mit 10 Zoll Device nachrüsten

by | Apr 2, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte in seinem Audi S4 2013 Baujahr Android Auto nutzen. Cool Car baut dazu ein komplett neues Infotainment System mit grossen 10 Zoll Screen ein.

Audi S4 B8 8K 2009 Android Auto nachrüsten

by | Apr 1, 2023 | Audi,CarPlay-AndroidAuto | 0 Comments

Ein Cool Car Kunde möchte in seinem Audi S4 2009 Baujahr Android Auto nutzen. Cool Car löst das, in dem eine separate Hardware Box hinter das MMI im Auto verbaut wird und damit Android Auto einwandfrei funktioniert.